In Phase 7 werden wir einen nicht wesentlichen Test durchführen.
Für das Wachstum der Kolonien werden Waren benötigt werden, die deutlich weiter weg sind, als man dies bisher gewohnt ist.
Auch wird es diese Außenposten seltener geben, so dass einige Kolonien näher an der einen Ware, aber dafür wesentlich weiter weg von der anderen Ware sind.
Im Gegenzug wird die benötigte Mende der Ware (Kolonie Lager) deutlich gesenkt und die Geschwindigkeitsupgrades der Phase 7 Transporter deutlich erhöht.
Grund:
Wir möchten das Attribut "Geschwindigkeit" im Vergleich zu Wartezeiten pushen und wir möchten, dass ein Kampf um die Außenposten entsteht, welcher nicht nur die Ortsansässigen Gilden beinhaltet, sondern alle Gilden die diese Ware gerade benötigen.
So kann es durchaus vorkommen, dass z.B. Gilden aus Gagarin die Mehrheit an einem Außenposten zwischen Aldrin und Armstrong besitzen, weil dieser Außenposten einfach näher liegt als ein anderer.
Phase 7 auf Olympus Mons
Re: Phase 7 auf Olympus Mons
Viel braucht man dabei nicht zu testen. Rein vom theoretischen Konstrukt ist erkennbar, dass damit keine Kolonieversorgung möglich ist.
Als Bsp.: Leuchtmittel, befindet sich im Osten, die Kolonien im Westen die relativ zeitnah dieses Ressource als Kolonieware bekommen, können sich bequem zurücklehnen und 10 Tage überlegen ob sie ihre Accounts löschen.
Mit +50km/h wird keine Kolonie diese Strecken überwinden können um Lagermengen jenseits der 100k (50% für Wachstum, die 100k existieren immernoch und wurden nicht angepasst) annähernd zu befüllen.
Weis nicht was ihr damit bezwecken wollt, aber die Geschwindigkeiten austesten sicherlich nicht. Die haben sich nämlich kaum, bis gar nicht verändert. Jede Phase wurden die Transporter um einige Km/h schneller: z.B. Ph6 waren es + 40 km/h gegenüber Ph5. Die +10 km/h Steigerung ist die natürliche Geschwindigkeitssteigerung die jeder Phasentransporter bekommen hat.
Als Bsp.: Leuchtmittel, befindet sich im Osten, die Kolonien im Westen die relativ zeitnah dieses Ressource als Kolonieware bekommen, können sich bequem zurücklehnen und 10 Tage überlegen ob sie ihre Accounts löschen.
Mit +50km/h wird keine Kolonie diese Strecken überwinden können um Lagermengen jenseits der 100k (50% für Wachstum, die 100k existieren immernoch und wurden nicht angepasst) annähernd zu befüllen.
Weis nicht was ihr damit bezwecken wollt, aber die Geschwindigkeiten austesten sicherlich nicht. Die haben sich nämlich kaum, bis gar nicht verändert. Jede Phase wurden die Transporter um einige Km/h schneller: z.B. Ph6 waren es + 40 km/h gegenüber Ph5. Die +10 km/h Steigerung ist die natürliche Geschwindigkeitssteigerung die jeder Phasentransporter bekommen hat.
Bei der Fussball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!
Dieter Nuhr
Dieter Nuhr
Re: Phase 7 auf Olympus Mons
Xion wrote:Viel braucht man dabei nicht zu testen.
Ja, hat sich nicht gelohnt.

Mars Tomorrow FE
Re: Phase 7 auf Olympus Mons
Ich finds trotzdem richtig, dass ihr es versucht habt. Probieren, schauen wie es läuft, zur Not rückgängig machen. Die Idee an sich fand ich gut.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest